- 1. Klasse im Teamteaching
- 2., 3., 4. Klassen in Leistungsgruppen (AHS-Standard, Standard)
- Die Anforderungen des Leistungsniveaus Standard – AHS entsprechen jenen der Unterstufe der allgemein bildenden höheren Schule.
- Der Wechsel der Leistungsniveaus ist während des Schuljahres möglich.
- Schülerinnen und Schüler werden entsprechend ihrem Leistungsniveau in Schülergruppen zusammengefasst.
- Schülerinnen und Schüler sind verpflichtet, einen Förderunterricht zu besuchen, sofern der Bedarf durch die unterrichtende Lehrperson festgestellt wird.
- Schwerpunktsetzung in Englisch durch besondere Begabungsförderung
- Der Berufsorientierung wird bereits ab der 5. Schulstufe ein hoher Stellenwert eingeräumt.
- Vermehrtes Stundenangebot in Informatik Digitaler Grundbildung
- Berechtigung zum anschließenden Übertritt in eine AHS/BHS:
– Beurteilung in D, M, E gemäß dem Leistungsniveau „Standard-AHS“
– Bis zu einem „Gut“ gemäß dem Leistungsniveau „Standard“